Die Recycling-Lösung für Kunststoffe aus Haushalten
Kunststoff ist kein Einwegprodukt
Lebensmittelverpackungen haben eine kurze Lebensdauer – lediglich 4 - 6 Wochen von der Produktion bis zur Entsorgung. Kunststoff ist ein wertvoller Rohstoff, der nicht einfach verbrannt werden sollte. Durch gezieltes Sammeln, einer sortenreinen Triage und Weiterverarbeitung können Kunststoffe mehrmals recycelt werden. So werden Ressourcen geschont und Treibhausgase eingespart.
Das Sammelsystem «Bring Plastic back» bietet die Möglichkeit, Haushaltkunststoffe in kostenpflichten Sammelsäcken zu sammeln und so dem Recycling zuzuführen. Unser Ziel ist es, in der Schweiz eine flächendeckende, konsumentenfreundliche Kunststoff-Sammlung anzubieten. Wir wollen Stoffkreisläufe schliessen, sodass aus einer Verpackung wieder eine Verpackung wird– vom Regal ins Regal.
Jahre Erfahrung in der Kunststoff-sammlung
teilnehmende Gemeinden
Tonnen gesammelte Kunststoffe/Jahr
sammelnde Kantone
Kilogramm CO2 pro Jahr eingespart
Wir ermöglichen Kunststoff einen Kreislauf.

Neuigkeiten
Infoanlässe, neue Sammelgemeinden und mehr News aus der Sammelsack-Welt

Dienstleistungen
Umfassender Service für Alle

Privatperson
Nicht nur Kunststoffe entsorgen, sondern alles entsorgen – an einem Ort!

Industrie
Entsorgungskonzepte für Gewerbe und Industrie

Kleingewerbe
Regionale Wertstoffsammelstelle. Entsorgungsgüter oder gemischte Abfälle können auf der Sortierinsel im Werksgelände ausgeladen werden.

Recyclingunternehmen
Zusammenarbeit mit dem führenden Unternehmen in der Schweiz im Bereich Kunststoffrecycling und-entsorgung

Landwirtschaft
Rücknahme- und Verwertungssystem für Siloballenfolien und -Netze. Erntekunststoffe gehören ins Recycling, nicht in die KVA!

Privatperson
Öffnungszeiten
Öffentliche Einwurf-Sammelstelle:
Montag-Freitag 06.00-22.00 Uhr
Samstag 06.00-17.00 Uhr
Werkhof
Montag-Donnerstag 07.00-12.00 Uhr / 13.15-17.00 Uhr
Freitag 07.00-12.00 Uhr / 13.15-16.00 Uhr
Samstag 08.00-12.00 Uhr
Details zu Preisen und weitere Informationen finden Sie in unserem Entsorgungskatalog, welcher zum Download für Sie bereitsteht.
Mehr zu Privatperson
Industrie
Öffnungszeiten Werkhof
Montag-Donnerstag 07.00-12.00 Uhr und 13.15-17.00 Uhr
Freitag 07.00-12.00 Uhr und 13.15-16.00 Uhr

Kleingewerbe
Öffnungszeiten Werkhof
Montag-Donnerstag 07.00-12.00 Uhr und 13.15-17.00 Uhr
Freitag 07.00-12.00 Uhr und 13.15-16.00 Uhr
Samstag 08.00-12.00 Uhr
Details finden Sie in unserem Entsorgungskatalog, welcher zum Download für Sie bereitsteht.
Download

Recyclingunternehmen
Öffnungszeiten Werkhof
Montag-Donnerstag 07.00-12.00 Uhr und 13.15-17.00 Uhr
Freitag 07.00-12.00 Uhr und 13.15-16.00 Uhr

Landwirtschaft
Öffnungszeiten Werkhof
Montag-Donnerstag 07.00-12.00 Uhr und 13.15-17.00 Uhr
Freitag 07.00-12.00 Uhr und 13.15-16.00 Uhr
Samstag 08.00-12.00 Uhr
Details finden Sie in unserem Entsorgungskatalog, welcher zum Download für Sie bereitsteht.
Download

Sammelsack
Recycling ist ein Begriff aus den 20er Jahren. Aber erst in den letzten Jahren ist das Thema wichtig und brisant geworden. Auch in der Kunststoffindustrie.
Sammelsack Seite besuchen
Stoffkreislauf
Von der Sammlung bis zum recycelten Kunststoff
Wir garantieren mit «Bring Plastic back» und dem Sammelsack-System einen transparenten, umweltbewussten Stoffkreislauf. Mit diesem zertifizierten System können aus ihrem Sammelgut auf sinnvolle Weise neue Rohstoffe gewonnen und Ressourcen eingespart werden. Verfolgen sie den Kunststoff von der Sammlung bis zum recycelten Produkt.
Zum Sammelsack-KreislaufUnsere Referenzen
Unser Massstab: zufriedene Kunden



Hintergrundberichte
Erfahren Sie mehr über unser Sammelsystem, unsere Sammelpartner und Sammelnden
CO2-Kompensationsprojekt
«Bring Plastic back» ist das einzige Kunststoffsammelsystem der Schweiz, das nachweislich und messbar CO2 einspart.
Mehr lesenDas Bundeslager sammelt 2022 erstmals Kunststoff
2022 sammelte das Pfadi Bundeslager (BuLa) das erste Mal auch Kunststoff separat. Während den zwei Lagerwochen wurden insgesamt 5'760 Kilogramm…
Mehr lesenDrei Unternehmen unter einem Dach
Die InnoGruppe umfasst die drei Schwesterunternehmen InnoRecycling AG, sammelsack.ch und InnoPlastics AG. Sie arbeiten eng zusammen und setzen sich für einen nachhaltigen Stoffkreislauf mit hoher Wertschöpfung in der Schweiz ein.
- Die InnoRecycling AG ist die zentrale Anlaufstelle für Entsorgungsgüter aller Art.
- sammelsack.ch heisst die Recycling-Lösung für Hauhalt-Kunststoffe unter dem Motto «Bring Plastic back».
- Bei der InnoPlastics AG entstehen hochwertige Regranulate aus Kunststoffabfällen.
Wir machen Kunststoff nachhaltig
Kreisläufe
SCHLIESSEN

